top of page
Logotherapeutische Beratung nach Viktor Frankl
Akkreditierung Frankel.png

Der Mensch ist wert- und sinnorientiert. Wird der Wille zum Sinn frustriert, so gerät er in eine Erschöpfung, die Arbeitsunlust, Leistungsabfall, Depression, Süchte, Langeweile, Traurigkeit, Unzufriedenheit und vieles mehr auslösen kann. Die Logotherapie – nicht zu verwechseln mit der Logopädie – ist eine sinnzentrierte Beratungsform und unterstützt bei der individuellen Sinnfindung. Die Beratung ist orientiert an Menschen, die sich in einer kritischen Lebenssituation befinden und Hilfe benötigen, diese zu bewältigen. Sinnzentrierte Beratung hilft, Blockaden auszuschalten und neue Perspektiven aufzuzeigen. 

 

Viktor Frankl (1905-1997) war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bezeichnet wird. Eines seiner bekanntesten Werke ist das im Jahr 1946 erschienene Buch  "...trotzdem Ja zum Leben sagen".

 

Er stellte mit seiner Sinnforschung die These auf, dass jeder Mensch nach Sinnerfüllung strebt, so auch im Arbeitsleben, das für viele Menschen eine ganz besonders wichtige Sinnquelle darstellt. Kann der Mensch seinen Willen zum Sinn nicht zum Ausdruck bringen, so kann das zu Leistungsminderung, psychosomatischen Erkrankungen bis hin zum Burnout führen.

 

Honorar/Einheit/60 Minuten: Euro 100,--

Kooperationspartnerin der WKO/SVS – Selbständige Erwerbstätige können den SVS-Gesundheitshunderter für meine Beratung in Anspruch nehmen!

Ich muss mir von mir selbst nicht alles gefallen lassen!

bottom of page